Tanz im St. Spiritus in Greifswald

Wir treffen uns in aller Regel jeden 1. und 3. Dienstag im Monat zum Kreistanz
im Sozio-Kulturellen Zentrum St. Spiritus in Greifswald. Das ist ein Quasi-Zweiwochenrhythmus, manchmal dauert es aber auch, kalenderbedingt, drei Wochen bis zum nächsten Termin.

Gelegentlich weichen wir auf andere Termine aus, weil das St. Spiritus belegt ist.

Hier tanzen wir in der Galerie oder in der Kapelle, beides schöne Räume: Die Galerie (oben) hat einen schwingenden Holzfußboden. Die Kapelle, also der Hauptveranstaltungsraum, (unten) bietet dagegen mehr Platz. Hier gibt es ebenfalls einen gewachsten, tanzerprobten Holzfußboden.

In letzter Zeit haben wir immer wieder Musikerinnen und Musiker zu Gast, die zum Tanz aufspielen: mit Flöte, Akkordeon, Geige, Schlagwerk und Cello. So macht das Tanzen doppelt Freude!

Jede und jeder ist herzlich eingeladen, einfach mitzutanzen. Es ist eine offene Gruppe ohne Voranmeldung und ohne Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme! Jeder Tanz wird bei Bedarf erklärt.

  • Beginn: 18:00 Uhr
  • Ende: 21:00 Uhr

Die genauen Termine inklusive aller eventuellen Abweichungen listen wir in der Rubrik Veranstaltungen auf bzw. unter „Die nächsten Tanz-Termine“.

Tanz im St. Spiritus
Tanz im St. Spiritus

Wie kommst du zu uns?

Neu in Greifswald? Oder einfach nur auf der Durchreise? Am besten schnappst du dir ein Fahrrad und kommst vorbei. Das Rad ist das bevorzugte Verkehrsmittel in Greifswald und einen Fahrradständer haben wir vor der Tür. Oder du läufst die paar Meter zu Fuß durch die wunderschöne Altstadt von Greifswald.

Weg vom Hauptbahnhof Greifswald zum St. Spiritus
Weg vom Hauptbahnhof Greifswald zum St. Spiritus. (Die roten Linien sind die Stadtbuslinien mit Haltestellen.) Quelle: OpenStreetMap

Du reist von weiter her an und nimmst die Bahn? Wir sind stündlich mit dem RE3 und RE10 aus Richtung Stralsund, Züssow, Anklam und Pasewalk erreichbar! Von Greifswald Hauptbahnhof bis zum St. Spiritus benötigst du nur 8 Minuten zu Fuß. Es ist ein schöner Weg: entweder über die Wallanlagen, dann links in die Rutenowstr. und rechts in die Domstr. einbiegen. Und vor dem Dom einfach nach links. Oder du kommst über die Lange Straße, biegst dann aber nach rechts in die kurze Caspar-David-Friedrich-Str. ein.

Auch wenn das Gebäude des St. Spiritus direkt an der Langen Str. (Fußgängerzone) liegt: Der Eingang zum St. Spiritus befindet sich seitlich in der Caspar-David-Friedrich-Straße schräg gegenüber vom Dom St. Nikolai (siehe Pfeil).

Anfahrt mit dem PKW

Du bist mit dem Auto unterwegs? Kostenloses Parken, noch dazu vor der Tür? Das ist in Greifswald nicht möglich! Der Parkraum in der gesamten Innenstadt von Greifswald und drumherum wird bewirtschaftet.

Das nächstgelegene Parkhaus ist das DomCenter mit 240 Stellplätzen (1). Je Stunde bezahlst du 1,50 EUR, 24 Stunden kosten 6,- EUR und „enden“ um 0:00 Uhr. Vom Parkhaus DomCenter bis zum St. Spiritus läufst du 3 Minuten. Beachte: Diese Tiefgarage hat Ausgänge zur Weiß- und Rotgerberstr. hin! Für dich ist die Weißgerberstr. korrekt!

Du kannst aber auch „Open Air“ neben dem Hauptbahnhof parken (2). Hier kostet eine Stunde auch nur 1,- EUR und 24 Stunden sind für 3,- EUR zu haben. Es sind knapp 10 Minuten Fußmarsch vom Parkplatz am Bahnhof zum St. Spiritus.